Zu Produktinformationen springen
1 von 4

TEAC

Teac UD-505-X

Teac UD-505-X

Normaler Preis €1.299,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €1.299,00 EUR
Liquid error (snippets/price line 128): divided by 0% OFF Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Der UD-505-X ist ein High-End-USB-DAC mit vollsymmetrischem Kopfhörerverstärker im kompakten Format.Die Dual-Mono-Architektur sorgt für besonders reine Stereowiedergabe.Pro Kanal kommt ein ES9038Q2M-DAC von ESS im Mono-Modus zum Einsatz.

Color: Silber
Vollständige Details anzeigen

Einklappbarer Inhalt

Description

ESS ES9038Q2M – Hochpräziser DAC für audiophile Ansprüche
Der leistungsstarke ES9038Q2M DAC von ESS Technology verarbeitet Formate mit bis zu 22,5 MHz DSD und 768 kHz / 32 Bit PCM. In beiden Stereokanälen kommt jeweils ein separater DAC-Chip zum Einsatz – eine entscheidende Komponente für exzellente digitale Audioverarbeitung. Der renommierte SABRE32 Reference DAC basiert auf der 32-Bit HyperStream® II-Architektur und integriert den Time Domain Jitter Eliminator, um maximale Linearität und einen außergewöhnlichen Dynamikumfang zu gewährleisten. Das Ergebnis ist eine kristallklare, detaillierte Wiedergabe mit überragender Klangqualität.

Dual-Mono-Aufbau und vollsymmetrisches Signaldesign
Sowohl in der Stromversorgung (inklusive Ringkerntransformatoren) als auch in der D/A-Wandlung und der analogen Ausgangsstufe setzt das Gerät auf eine konsequent duale, monaurale Architektur. Jeder Kanal arbeitet völlig unabhängig, wodurch Übersprechungen ausgeschlossen und ein dynamisch ausgewogenes Klangbild erzielt werden. Die analogen Signale beider Kanäle werden nach der D/A-Wandlung bis zum Ausgang vollständig symmetrisch geführt, was das Rauschverhalten verbessert und den Dynamikumfang nochmals erhöht – ideal für detailreiche Hi-Res-Inhalte.

Hochwertiges Bluetooth-Audio-Streaming
Neben den gängigen Codecs SBC und AAC unterstützt der UD-505-X auch LDAC™ (bis 24 Bit / 96 kHz) sowie Qualcomm® aptX™ HD (24 Bit / 48 kHz). Damit lassen sich Playlists kabellos in hoher Auflösung direkt vom Smartphone oder Tablet genießen.

Integrierte Taktgeber und externer Clock-Eingang
Für die USB-Wiedergabe stehen zwei extrem präzise Taktgeneratoren für 44,1 kHz- und 48 kHz-basierte Signale zur Verfügung, die Jitter effektiv minimieren und eine originalgetreue Klangwiedergabe ermöglichen. Zusätzlich bietet der UD-505-X einen 10 MHz-Eingang zur externen Synchronisierung – z. B. mit einem hochwertigen Masterclock-Generator wie dem TEAC CG-10M – für nochmals gesteigerte klangliche Präzision.

Hochkonvertierung bis 384 kHz / 32 Bit und 24,5 MHz DSD
Dank der RDOT-NEO-Technologie (Refined Digital Output Technology NEO) werden digitale PCM-Signale elegant auf bis zu 384 kHz / 32 Bit und DSD bis 24,5 MHz hochgerechnet. Selbst bekannte Aufnahmen gewinnen dadurch an Transparenz und Detail.

USB-Übertragung mit "Bulk Pet" für stabile High-Res-Wiedergabe
Die Bulk Pet-Technologie optimiert die USB-Übertragung großer Hi-Res-Datenmengen, indem sie die Datenlast gleichmäßig auf Quell- und Zielgerät verteilt. Im Gegensatz zum herkömmlichen isochronen Modus reduziert dies Aussetzer und erlaubt dem Nutzer, zwischen vier Übertragungsmodi je nach Systemleistung und Klangpräferenz zu wählen.

Sieben PCM-Digitalfilter wählbar
Mit sieben auswählbaren Filtertypen lässt sich der Klang individuell an Quellmaterial und Musikrichtung anpassen. Die Filter können bequem per Fernbedienung umgeschaltet oder bei Bedarf vollständig deaktiviert werden.

Zwei großzügig dimensionierte Ringkerntransformatoren
Die Stromversorgung jedes Kanals erfolgt über eigene, leistungsstarke Ringkerntrafos. Diese kanalgetrennte Energiezufuhr verhindert gegenseitige Beeinflussung und sorgt für optimale Arbeitsbedingungen aller Schaltungsteile – besonders während der digitalen Signalverarbeitung.

Verbesserte TEAC-HCLD2-Ausgangsstufe für kraftvollen Signalfluss
Die analoge Ausgangsstufe basiert auf der überarbeiteten TEAC-HCLD2-Schaltung (High Current Line Driver), die mit leistungsstarken Puffertreibern für maximale Stromausgabe ausgestattet ist. Dank der symmetrisch-parallelen Signalführung wird sowohl bei XLR- als auch bei Cinch-Ausgängen eine verlustfreie, dynamische Signalübertragung realisiert.

TEAC-QVCS – hochpräzise Lautstärkeregelung in Vierkreis-Architektur
Das Quad Volume Control System (TEAC-QVCS) nutzt vier separate analoge Verstärkerschaltkreise für L+, L–, R+ und R–, um die Lautstärke besonders feinfühlig und verlustfrei regeln zu können. Die Platzierung direkt im Audiosignalpfad auf der Hauptplatine vermeidet Störeinflüsse durch ungleiche Kabelführung und ermöglicht eine feinstufige Anpassung in 0,5 dB-Schritten – ideal für empfindliche Lautsprecher- oder Kopfhörersysteme.

Data

EAN: 4907034223787

Herstellernummer: UD-505-X/S

Produktgewicht: 4,6 kg

Audio-Eingänge:

Koaxial: 2

Eingangspegel & Impedanz (Koaxial): 0.5 Vp-p, 75 Ω

Optisch / Toslink: 2

Eingangspegel (Optisch): –24.0 bis –14.5 dBm Peak

RCA: 1

Eingangspegel & Impedanz (RCA): 130 mV, 24 kΩ

BNC: 1

Impedanz & Frequenz (BNC): 50 Ω, 10 MHz

USB 2.0: 1

USB-B: 1

Kabellos: Bluetooth

Abmessungen:

Produkthöhe: 8,45 cm

Produktbreite: 29 cm

Produktlänge: 24,87 cm

Produktgewicht (lt. Maße): 4,1 kg

Verstärkung:

THD: 0,002

S/N-Verhältnis: 110 dB

Frequenzgang: 10–80.000 Hz

Audio-Ausgänge:

Leistung & Impedanz (4,4 mm Klinke): 700 mW + 700 mW (32 Ω)

Leistung & Impedanz (6,3 mm Klinke):

– 700 mW + 700 mW (32 Ω)

– 350 mW + 350 mW (32 Ω ×2)

– 500 mW + 500 mW (32 Ω ×1)

– Active Ground: 500 mW + 500 mW (32 Ω)

Ausgangspegel & Impedanz (RCA):

– 2.0 Vrms (1 kHz, fixed 0 dB, 10 kΩ)

– 4.0 Vrms (1 kHz, fixed +6 dB, 10 kΩ)

– 6.0 Vrms (1 kHz, variabel, 10 kΩ)

– 150 Ω

Ausgangspegel & Impedanz (XLR):

– 2.0 Vrms (1 kHz, fixed 0 dB, 10 kΩ)

– 4.0 Vrms (1 kHz, fixed +6 dB, 10 kΩ)

– 12.0 Vrms (1 kHz, variabel, 10 kΩ)

– 188 Ω

Bluetooth-Codecs: AAC, SBC, aptX, aptX HD, LDAC

Bluetooth-Version: 4.0

Maximale Bluetooth-Kopplungen: 8

Energieversorgung:

Energieverbrauch: 0,4 – 18 W

Steuerung: Fernbedienung, direkt am Gerät