Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von VALHALLA-AUDIO
Herzlich willkommen bei uns! Damit Ihr Einkauf transparent und fair abläuft, haben wir hier alles Wichtige zusammengefasst.
1. Für wen gelten diese AGB? (Geltungsbereich)
Diese AGB gelten für alle Bestellungen in unserem Online-Shop. Wir unterscheiden dabei zwischen zwei Kundengruppen:
- Verbraucher: Das sind Sie, wenn Sie als Privatperson einkaufen und die Bestellung nicht für eine gewerbliche oder selbstständige Tätigkeit nutzen.
- Unternehmer: Das sind Sie, wenn Sie in Ausübung Ihres Gewerbes oder Ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit bei uns bestellen.
Für Unternehmer gilt zusätzlich: Sollten Sie eigene, abweichende Geschäftsbedingungen haben, erkennen wir diese nicht an. Sie werden nur dann Teil des Vertrags, wenn wir dem ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.
2. Wie kommt ein Vertrag zustande? (Vertragspartner & Vertragsschluss)
Ihr Vertragspartner ist VALHALLA-AUDIO.
- Unser Angebot: Die Produkte in unserem Online-Shop sind kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Einladung an Sie, eine Bestellung aufzugeben (vergleichbar mit einem unverbindlichen Katalog).
- Ihre Bestellung: Sie können Produkte unverbindlich in den Warenkorb legen. Bevor Sie Ihre Bestellung abschicken, zeigen wir Ihnen alle Daten noch einmal zur Überprüfung an. Hier können Sie jederzeit Änderungen vornehmen. Mit dem Klick auf den Bestellbutton geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der Produkte im Warenkorb ab.
- Unsere Annahme: Direkt nach Ihrer Bestellung erhalten Sie eine automatische E-Mail, die den Eingang bestätigt. Diese E-Mail ist noch keine Annahme Ihres Angebots. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihr Angebot innerhalb von zwei Tagen annehmen. Dies geschieht durch eines der folgenden Ereignisse (je nachdem, was zuerst eintritt):
- Wir senden Ihnen eine separate E-Mail mit einer Auftragsbestätigung.
- Wir starten die Abwicklung der Zahlung über den von Ihnen gewählten Zahlungsdienstleister.
3. Sprache und Speicherung des Vertrags
- Vertragssprache: Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.
- Vertragstext: Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen Ihre Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Aus Sicherheitsgründen ist der Vertragstext danach nicht mehr online abrufbar.
4. Was Sie über unsere Produkte wissen sollten (Vertragsgegenstand)
- Produktbeschreibung: Die jeweilige Produktbeschreibung ist ein wesentlicher Bestandteil des Vertrags. Sie definiert, was Sie von dem Produkt erwarten können.
-
Hinweise zu Produktbildern und Materialien: Bitte beachten Sie, dass es aus technischen oder natürlichen Gründen zu leichten Abweichungen kommen kann:
- Farben: Aufgrund unterschiedlicher Bildschirmeinstellungen (Helligkeit, Kontrast etc.) können die Farben auf den Bildern leicht von den tatsächlichen Produktfarben abweichen.
- Holzprodukte: Holz ist ein Naturprodukt. Abweichungen in Maserung, Struktur und Farbe sind normal und machen jedes Stück einzigartig.
5. Montageleistungen
Eine Montage ist nur dann Teil unserer Leistung, wenn wir dies ausdrücklich mit Ihnen vereinbart haben.
- Wer führt die Montage durch? Wir führen die Montage entweder selbst durch oder beauftragen qualifizierte Fachkräfte (Subunternehmer) damit. Auch wenn ein Dritter die Montage durchführt, bleiben wir Ihr alleiniger Ansprechpartner und sind für die ordnungsgemäße Ausführung verantwortlich.
- Ihre Mithilfe: Sie sind dafür verantwortlich, dass die Monteure zum vereinbarten Termin Zugang zum Montageort haben.
6. Lieferung und Versand
- Versandkosten: Innerhalb Deutschlands und Österreichs liefern wir ab einem Bestellwert von 99 € (inkl. MwSt.) versandkostenfrei.
- Lieferoptionen: Wir versenden die Ware an die von Ihnen angegebene Lieferadresse.
- Selbstabholung: Sie können Ihre Bestellung auch direkt bei uns abholen:
-
Adresse: VALHALLA-AUDIO; Mooslängstr.1 82178 Puchheim
- Zeiten: Dienstag bis Freitag, 17:00 – 24:00 Uhr
-
Besonderheiten bei Speditionslieferung:
- Terminvereinbarung: Die Spedition wird sich vor der Lieferung telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen, um einen passenden Liefertermin zu vereinbaren.
- Lieferung "frei Bordsteinkante": Die Lieferung endet am öffentlichen Bordstein vor Ihrer Lieferadresse. Der Transport der Ware in Ihre Wohnung oder Ihr Haus ist nicht inbegriffen, es sei denn, wir haben etwas anderes vereinbart.
- Ihre Mithilfe bei der Entladung: Der Fahrer der Spedition benötigt Ihre Hilfe, um die Ware vom LKW zu entladen. Die Verpackungsmaße finden Sie in der Produktbeschreibung.
- Für Kaufleute gilt: Sie sind allein für die Entladung und den Weitertransport der Ware verantwortlich.
7. Bezahlung
- Preise: Alle angegebenen Preise sind Gesamtpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
-
Zahlungsarten: Wir bieten Ihnen folgende Zahlungsmöglichkeiten:
- Vorkasse: Sie überweisen den Betrag im Voraus. Unsere Bankverbindung teilen wir Ihnen per E-Mail mit. Die Ware wird nach Zahlungseingang versendet.
- Barzahlung bei Abholung: Sie zahlen direkt bei uns vor Ort in bar.
- Nachnahme: Sie zahlen direkt beim Zusteller. Hierfür fallen zusätzliche Kosten von 4,90 € an.
- Amazon Pay, Apple Pay, Google Pay: Nutzen Sie Ihr Konto beim jeweiligen Anbieter, um schnell und sicher zu bezahlen. Die Belastung erfolgt in der Regel sofort nach der Bestellung.
- Klarna (Rechnung, Ratenkauf, Lastschrift, Kreditkarte): In Zusammenarbeit mit Klarna bieten wir verschiedene flexible Zahlungsoptionen an. Diese stehen nur Verbrauchern zur Verfügung und erfordern teilweise eine positive Bonitätsprüfung. Die Zahlung erfolgt direkt an Klarna.
- PayPal (inkl. PayPal Express, Rechnungskauf, Lastschrift, Kreditkarte): Zahlen Sie einfach über Ihr PayPal-Konto oder nutzen Sie die von PayPal angebotenen Dienste wie Kauf auf Rechnung oder Lastschrift, auch ohne eigenes PayPal-Konto.
- Sofort by Klarna: Eine Direktüberweisung über Ihr Online-Banking. Die Belastung erfolgt sofort.
- Ratenkauf über easyCredit: In Zusammenarbeit mit der TeamBank AG bieten wir einen Ratenkauf an, der eine erfolgreiche Bonitätsprüfung voraussetzt.
8. Widerrufsrecht
Als Verbraucher haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht. Alle Details dazu finden Sie in unserer separaten Widerrufsbelehrung. Unternehmern räumen wir kein freiwilliges Widerrufsrecht ein.
9. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Für Unternehmer gilt zusätzlich: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller offenen Forderungen aus der Geschäftsbeziehung vor. Wenn Sie die Ware im normalen Geschäftsbetrieb weiterverkaufen, treten Sie die daraus entstehenden Forderungen bereits jetzt in Höhe des Rechnungsbetrages an uns ab.
10. Was tun bei Transportschäden?
- Für Verbraucher: Wenn Sie sehen, dass ein Paket bei der Lieferung beschädigt ist, reklamieren Sie dies bitte sofort beim Zusteller und nehmen Sie anschließend Kontakt mit uns auf. Das ist für uns eine große Hilfe, um unsere Ansprüche gegenüber dem Transportunternehmen geltend zu machen. Wichtig: Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben davon unberührt, auch wenn Sie dies nicht sofort melden.
- Für Unternehmer: Die Gefahr für den Transport geht auf Sie über, sobald wir die Ware an das Transportunternehmen übergeben haben.
11. Verantwortung für Ihre Daten (Datensicherung)
Sie sind für eine regelmäßige Sicherung Ihrer eigenen Daten verantwortlich. Wir haften nicht für Schäden durch Datenverlust, wenn dieser durch eine ordnungsgemäße Datensicherung hätte verhindert werden können. Diese Einschränkung gilt nicht in Fällen, in denen wir unbeschränkt haften (siehe Punkt 13).
12. Gewährleistung und Garantien
- Gesetzliche Mängelhaftung: Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht, sofern nachfolgend nichts anderes vereinbart ist.
-
Regelungen für Unternehmer:
- Als Beschaffenheit der Ware gelten ausschließlich unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers. Für öffentliche Werbeaussagen haften wir nicht.
- Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche bei Neuware beträgt ein Jahr ab Gefahrübergang.
- Gebrauchte Waren werden unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft.
- Hinweis für Kaufleute: Bitte untersuchen Sie die Ware unverzüglich nach Erhalt und rügen Sie Mängel umgehend gemäß § 377 HGB.
- Zusätzliche Garantien: Informationen zu eventuellen Herstellergarantien finden Sie direkt beim Produkt oder auf speziellen Infoseiten im Shop.
13. Haftung
Unsere Haftung ist klar geregelt:
-
Wir haften unbeschränkt:
- bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
- bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung.
- bei Garantieversprechen, falls vereinbart.
- soweit das Produkthaftungsgesetz Anwendung findet.
- Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (sog. Kardinalpflichten). Das sind Pflichten, die für die Durchführung des Vertrags entscheidend sind und auf deren Einhaltung Sie vertrauen dürfen. Die Haftung ist dabei auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, typischen Schaden begrenzt.
- Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.
15. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Hinweis: Diese Plattform wird zum 20.07.2025 eingestellt. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
16. Schlussbestimmungen
- Für Unternehmer: Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
- Gerichtsstand für Kaufleute: Sind Sie Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist unser Geschäftssitz der ausschließliche Gerichtsstand für alle Streitigkeiten.
- Salvatorische Klausel: Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt der Rest des Vertrages davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Klausel gelten die gesetzlichen Vorschriften.