Zu Produktinformationen springen
1 von 1

KEF

KEF Reference 4 Meta

KEF Reference 4 Meta

Normaler Preis €8.000,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €8.000,00 EUR
Liquid error (snippets/price line 128): divided by 0% OFF Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Für Filmbegeisterte, die vollständig in die Welt des Kinos eintauchen möchten, bietet die Reference 4 Meta ein Höchstmaß an Klangqualität. Mit vier Tieftönern und dem Uni-Q®-Treiber der 12. Generation mit MAT™ ausgestattet, liefert dieser Center-Lautsprecher – auch als Links-, Mittel- oder Rechtslautsprecher einsetzbar – eine beeindruckende Kombination aus Klarheit, Präzision und emotionaler Ausdruckskraft.

Color: High-Gloss White/Champagne
Vollständige Details anzeigen

Einklappbarer Inhalt

Description

Der Maßstab aller Lautsprecher
Seit 1973 definiert The Reference konsequent neue Standards für Lautsprecherleistung und Klangpräzision. Als Vorreiter beim Einsatz digitaler Technologien zur Klangoptimierung wird jedes Lautsprecherpaar mit einer Toleranz von nur 0,5 dB exakt auf den im Labor ermittelten Referenzwert abgestimmt.

Technologische Innovation als Tradition
Seit dem ersten Reference-Modell treiben die Ingenieure von KEF die Entwicklung stetig voran, um das volle Potenzial dieser Lautsprecherlinie auszuschöpfen. Jeder neue Entwicklungsschritt war nicht nur ein Fortschritt für KEF, sondern erweiterte auch das globale Verständnis akustischer Wissenschaft.

Britische Handwerkskunst mit Leidenschaft
Seit 1961 entstehen am KEF-Firmensitz in Maidstone, Kent, außergewöhnliche und vielfach ausgezeichnete Lautsprecher. Auch heute wird The Reference – KEFs Flaggschiff unter den HiFi-Lautsprechern – genau dort mit größter Sorgfalt entwickelt, konstruiert und von Hand gefertigt.

Data

Technische Daten – Übersicht

Das Modell verfügt über eine Drei-Wege-Bassreflex-Konstruktion. Die Uni-Q-Treiberanordnung kombiniert einen 25 mm Hochtöner mit Aluminiumkalotte und MAT™ sowie einen 125 mm Mitteltöner mit Aluminium-Membran. Für den Tieftonbereich kommen vier 165 mm Aluminium-Tieftöner zum Einsatz.

Der Frequenzbereich im Freifeld liegt mit kurzem Port bei 43 Hz bis 45 kHz und mit langem Port bei 40 Hz bis 45 kHz. Die typische Basswiedergabe im Raum beginnt bei 33 Hz. Der Frequenzgang (± 3 dB) reicht von 48 Hz bis 35 kHz. Die Übergangsfrequenzen liegen bei 450 Hz und 2,1 kHz.

Die empfohlene Verstärkerleistung beträgt 50 bis 400 Watt. Die Empfindlichkeit liegt bei 88 dB (2,83 V / 1 m). Der Klirrfaktor (2. und 3. Ordnung bei 90 dB, 1 m) liegt unter 0,5 % im Bereich von 40 Hz bis 100 kHz, unter 0,2 % zwischen 200 Hz und 2 kHz sowie unter 0,1 % im Bereich von 2 kHz bis 20 kHz.

Die maximale Ausgangsleistung (Spitzenschalldruckpegel bei 1 m mit Rosa Rauschen) beträgt 116 dB. Die Nennimpedanz liegt bei 4 Ohm, mit einem Minimalwert von 3,2 Ohm.

Das Gewicht des Lautsprechers beträgt 45,2 kg. Die Abmessungen mit Frontblende und Anschlüssen betragen 1.090 × 205 × 463 mm. Angaben zur Höhe mit Sockel sind nicht verfügbar.

Zu diesem Modell stehen ein Datenblatt, eine Bedienungsanleitung, ein White Paper sowie eine Broschüre zum Download bereit.